Produkt zum Begriff Zeit:
-
Zeit
Zeit
Preis: 19.99 € | Versand*: 3.95 € -
Simon, Erik: Reisen von Zeit zu Zeit
Reisen von Zeit zu Zeit , Es ist uns gelungen, die Veröffentlichungsrechte des aufsehenerregenden Anhangs zum »Lehrbuch der Grundlagen der Temporalistik« zu erwerben, der die Abenteuer der ersten Zeitreisenden schildert. Falls Sie also wissen wollen, wie der Charakter der Urmenschen beschaffen war, wer tatsächlich die Terrasse von Baalbek erbaute und was es mit Atlantis oder mit Parzivals Gral wirklich auf sich hat, dann lesen Sie die Berichte über Tim E. Traveller und seine mutigen Nachfolger! Sie erfahren dabei außerdem, was es bedeutet, wenn die empfindliche Zeitkristallsäule beschädigt wird, wie ein Katastrophenbeschleuniger funktioniert und unter welchen Bedingungen ein Perpetuum mobile arbeitet. Einblicke in das Regelwerk der Temporalistik runden dieses Büchlein ab und werden auch Sie in die Lage versetzen, eine Zeitmaschine ordnungsgemäß zu führen. - Helmut Fickelscherer, Lektor im Solaren Zentralverlag Das Buch enthält: »Die ersten Zeitreisen«. Beilage zum Lehrbuch der Grundlagen der Temporalistik von Dr. temp. Kassandra Smith, Solarer Zentralverlag, Neu-Neustadt am Großen Methanfluß (Jupiter) 2477 | »Von letzten Ursachen«. Drei unerklärliche Vorgänge samt Erklärung | »Von Zeit zu Zeit«. Ein Terrassenweihfestspiel. Libretto , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 23.00 € | Versand*: 0 € -
Themenheft "Zeit"
Themenheft "Zeit" , Mit der Zeit ist das schon eine komische Sache: Sie ist unendlich lang, aber meistens viel zu kurz. Sie ist unsichtbar, kann aber trotzdem gemessen werden. Sie erleichtert das Leben ¿ und sie kann es erst so richtig kompliziert machen. Eins ist aber auf alle Fälle sicher: Die Zeit hat unser Leben im Griff! Mit diesem Heft werden Sie und Ihre Kinder einigen der Geheimnisse der Zeit auf die Spur kommen ... Aus dem Inhalt: Die Uhr ¿ Tag und Nacht ¿ Die Jahreszeiten ¿ Meine Lebenszeit ¿ Lebenszeiten in der Natur ¿ Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft ¿ Zeitempfinden ¿ Die Wochentage ¿ Die Monate ¿Verschiedene Kalender ¿ Alles zu seiner Zeit ¿ , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: Nachdruck, Erscheinungsjahr: 201201, Produktform: Geheftet, Titel der Reihe: Themenhefte (Buch Verlag Kempen)##, Auflage/Ausgabe: Nachdruck, Seitenzahl/Blattzahl: 72, Abbildungen: mit Abbildungen, Fachschema: Sachunterricht / Lehrermaterial~Lernmittel~Unterrichtsmedium~Naturwissenschaften / Schule und Lernen, Bildungsmedien Fächer: Sachunterricht, Bildungszweck: für den Primarbereich~Lehrbuch, Skript~für spezielle Lernschwächen~Für die Grundschule, Fachkategorie: Unterrichtsmaterialien, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Buch Verlag Kempen, Verlag: Buch Verlag Kempen, Verlag: BVK Buch Verlag Kempen GmbH, Länge: 298, Breite: 210, Höhe: 13, Gewicht: 276, Produktform: Geheftet, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Vorgänger: A11947107 A6530481 A5577709, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch, WolkenId: 1274314
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Zeit (2LP)
Zeit (2LP)
Preis: 36.99 € | Versand*: 3.95 €
-
Welche Leinwand für Aquarell?
Welche Leinwand für Aquarell? Bei der Auswahl einer Leinwand für Aquarellmalerei ist es wichtig, eine speziell für Aquarellfarben geeignete Leinwand zu wählen. Aquarellpapier ist in der Regel die beste Wahl, da es speziell für die Aufnahme von Wasserfarben entwickelt wurde. Es gibt auch spezielle Aquarell-Leinwände, die eine ähnliche Oberfläche wie Aquarellpapier bieten. Diese Leinwände haben eine spezielle Beschichtung, die das Wasser auf der Oberfläche hält und die Farben gut zur Geltung bringt. Es ist wichtig, die richtige Textur und Saugfähigkeit der Leinwand zu berücksichtigen, um die besten Ergebnisse mit Aquarellfarben zu erzielen.
-
Kann man auf Leinwand auch Aquarell malen?
Ja, es ist möglich, Aquarellfarben auf Leinwand zu verwenden. Allerdings ist Leinwand nicht das ideale Material für Aquarellmalerei, da es saugfähig ist und die Farben nicht gut haften. Es kann schwierig sein, feine Details zu malen oder Farbschichten aufzutragen. Es wird empfohlen, Aquarellpapier zu verwenden, da es speziell für diese Technik entwickelt wurde und die Farben besser zur Geltung kommen. Wenn du dennoch auf Leinwand malen möchtest, solltest du sie vorher mit Aquarellgrund behandeln, um die Oberfläche zu versiegeln und die Farben besser haften zu lassen.
-
Kann man mit Aquarell auf einer Leinwand malen?
Ja, es ist möglich, mit Aquarellfarben auf einer Leinwand zu malen. Allerdings ist die Leinwand für Aquarellfarben nicht ideal, da sie normalerweise nicht genug Saugfähigkeit bietet. Aquarellfarben werden traditionell auf Aquarellpapier gemalt, da dieses Material die Farben gut aufnimmt und das Verlaufen der Farben unterstützt. Wenn du dennoch auf Leinwand malen möchtest, könntest du speziell behandelte Leinwände verwenden, die die Farben besser halten. Es ist wichtig, die Technik anzupassen und eventuell mit verschiedenen Grundierungen zu experimentieren, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen.
-
Welche Unterschiede gibt es zwischen Aquarell, Gouache und Acryl?
Aquarellfarben sind transparent und werden mit Wasser verdünnt. Sie trocknen schnell und erzeugen leichte, durchscheinende Farbschichten. Gouachefarben sind ähnlich wie Aquarellfarben, aber sie enthalten zusätzlich Deckweiß, wodurch sie deckender sind. Acrylfarben sind undurchsichtig und werden mit Wasser oder Acrylmedium verdünnt. Sie trocknen schnell und erzeugen eine haltbare, deckende Oberfläche.
Ähnliche Suchbegriffe für Zeit:
-
Stickläufer "Wichtel-Zeit"
Stickläufer Wichtel-Zeit, zum Besticken in Kreuz- und Knötchenstich. Vorgedrucktes Motiv, randfertig gesäumt. Komplettpackung: Anleitung, Garn, Sticknadel. Stofffarbe: dunkelgrau. Größe: 35 x 95 cm. Material: Stoff und Garn 100 % Baumwolle.
Preis: 19.95 € | Versand*: 4.95 € -
Stickmitteldecke "Wichtel-Zeit"
Stickmitteldecke Wichtel-Zeit, zum Besticken in Kreuz- und Knötchenstich. Vorgedrucktes Motiv, randfertig gesäumt. Komplettpackung: Anleitung, Garn, Sticknadel. Stofffarbe: dunkelgrau. Größe: 72 x 72 cm. Material: Stoff und Garn 100 % Baumwolle.
Preis: 24.95 € | Versand*: 4.95 € -
Stickläufer "Lavendel-Zeit"
Stickläufer Lavendel-Zeit, zum Besticken in Kreuz-, Spann- und Stielstich. Vorgedrucktes Motiv, mit Webrand, randfertig gesäumt. Komplettpackung: Anleitung, Garn, Sticknadel. Stofffarbe: weiß. Größe: 40 x 100 cm. Material: Stoff und Garn 100 % Baumwolle.
Preis: 24.95 € | Versand*: 4.95 € -
Stickmitteldecke "Lavendel-Zeit"
Stickmitteldecke Lavendel-Zeit, zum Besticken in Kreuz-, Spann- und Stielstich. Vorgedrucktes Motiv, mit Webrand, randfertig gesäumt. Komplettpackung: Anleitung, Garn, Sticknadel. Stofffarbe: weiß. Größe: 80 x 80 cm. Material: Stoff und Garn 100 % Baumwolle.
Preis: 29.95 € | Versand*: 4.95 €
-
Wie reist Acryl auf Leinwand ab?
Um Acryl von Leinwand zu entfernen, kann man verschiedene Methoden verwenden. Eine Möglichkeit ist es, die Farbe mit einem Spachtel oder einer Klinge vorsichtig abzukratzen. Eine andere Methode ist es, die Leinwand in Wasser einzutauchen, um die Farbe aufzuweichen, und dann mit einem Pinsel oder einem Schwamm abzureiben. Es ist wichtig, vorsichtig zu sein, um die Leinwand nicht zu beschädigen.
-
Kann man mit Acryl auf Leinwand?
Kann man mit Acryl auf Leinwand? Ja, Acrylfarben eignen sich hervorragend für die Verwendung auf Leinwand. Sie trocknen schnell, sind lichtbeständig und lassen sich gut mischen, was sie zu einer beliebten Wahl für Künstler macht. Acrylfarben können auf Leinwand in verschiedenen Techniken verwendet werden, von dünnen Schichten bis hin zu dick aufgetragenen Farben. Es ist wichtig, die Leinwand vor dem Malen mit Acrylfarben zu grundieren, um eine gute Haftung und Haltbarkeit zu gewährleisten. Insgesamt ist Acryl auf Leinwand eine vielseitige und beliebte Kombination für Künstler aller Erfahrungsstufen.
-
Wie bekomme ich einen Acryl Pinsel wieder sauber?
Um einen Acrylpinsel wieder sauber zu bekommen, kannst du ihn zuerst gründlich mit Wasser ausspülen, um überschüssige Farbe zu entfernen. Anschließend kannst du den Pinsel in warmem Seifenwasser einweichen und vorsichtig mit den Fingern die restliche Farbe aus den Borsten herausarbeiten. Falls nötig, kannst du auch spezielle Pinselreiniger oder Acrylverdünner verwenden, um hartnäckige Farbreste zu lösen. Zum Schluss spülst du den Pinsel gründlich aus und formst die Borsten wieder in die gewünschte Form, damit er beim Trocknen seine ursprüngliche Struktur behält.
-
Welche Pinsel benötigt man zum Porträtmalen mit Acryl?
Für das Porträtmalen mit Acrylfarben benötigt man in der Regel verschiedene Pinsel. Ein flacher Pinsel in mittlerer Größe eignet sich gut für Hintergrund- und Flächenarbeiten. Für Details und feinere Linien kann man einen Rundpinsel oder einen Detailpinsel verwenden. Ein Fächerpinsel eignet sich gut für das Auftragen von Texturen und das Verwischen von Farben. Es ist ratsam, eine Auswahl an verschiedenen Pinseln zur Verfügung zu haben, um verschiedene Techniken und Effekte erzielen zu können.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.